Der Geheimnsitraeger räumt das Fort Hahneberg auf

CiTo zum Saisonauftakt Auch im März 2025 hieß es wieder für viele Geocacher aus Berlin und Brandenburg: „Auf ins Fort Hahneberg zum Frühjahrsputz“.Der Geheimnistraeger und sein Verein Berliner & Brandenburger Geocacher haben zum großen Laubsammeln und Frühjahrsputz aufgefordert, um so ein weiteres Mal der ASG Fort Hahneberg tatkräftig unter die Arme zu greifen. Und auch dieser Aufruf wurde wieder sehr gut angenommen, es kamen wieder einige fleißige Helfer zusammen.So konnte erneut ein überwältigendes Tagesziel erreicht werden:  Laub wurde ein kompletter Container voll gesammelt, einige Räume im Fort wurden aufgeräumt und sortiert, Sand und Erde wurde bewegt um Sicherheit zu schaffen … es wurde so einiges erfolgreich abgearbeitet. Natürlich haben sich die Kollegen der ASG Fort Hahneberg darüber wieder sehr gefreut und zum großen Abschluss des Tag für eine großartige Versorgung der Teilnehmer gesorgt. So bleibt uns hier nicht nur ein großes DANKESCHÖN an alle Beteiligten zu sagen …es kommt auch noch zu der einen oder anderen Überraschung in der Nachfolge zu solchen Aktionen. Es hat nach vollbrachtem Tagwerk sichtlich geschmeckt. Eine völlig unerwartete und großartige Überraschung gab es vor Ort, welche wir unbedingt erwähnen müssen. Ein besonderes DANKESCHÖN geht, unbekannter Weise, an Alex. Deine Geschenkbox inkl. der sehr erfreulichen Nachricht hat uns vom Verein wirklich von den Socken gehauen. Hier planen wir für und mit den Utensilien noch eine sinnvolle Aktion und Verwendung. Zum guten Schluss noch eine Anmerkung vom Geheimnistraeger: Wow!Bei idealem Arbeitswetter ging es heute auf in’s Fort für etliche Geocacher. Bereits zum dritten Mal hieß es wieder „Großeinsatz“! Über 40 Geocaher waren vor Ort, um gemeinsam mit der ASG aufzuräumen, zu harken und zu buddeln.Dafür einen großen Dank an alle Teilnehmer des heutigen Citos. Bei einem abschließenden Gang durchs Fort am Ende des Tages wurde nochmal deutlich, was wir am heutigen Tag alles geschafft haben. Wahnsinn! Die Kollegen vom Fort wunderten sich erneut, wo so ein Feuereifer herkommt. Die Belohnung wird es dafür im Sommer geben, in Form von Fledermausführungen.Bis dahin!P.S.: An dieser Stelle aber auch noch einen riesengroßen Dank für die tolle Bewirtung durch die Crew des Forts. Alleine dafür hat sich der Einsatz heute schon gelohnt. Bis bald im Wald! Hier geht´s zu den Bildern

GCA47T5 – CITO-EVENT

Der Geheimnistraeger räumt das Fort Hahneberg auf Am 19.März 2023 rief der Geheimnistraeger die Geocacher wieder einmal ins Fort Hahneberg.Unter dem Motto „Der Geheimnistraeger räumt das Fort Hahneberg auf“ ging es diesmal zum großen Wald- und Geländeputz, also zu einem CITO-Event in das Fort.In den letzten Nachtstunden des 18.-19.März regnete es ohne Unterlass und so standen bei einigen Agenten bereits große Fragezeichen in den Augen.Doch man sollte es kaum glauben, pünktlich zum Erscheinen der ersten Geocacher lockerten die Wolken etwas auf und die Sonne fand einen Weg hindurch und alle die bereits vor Ort waren, wurden optimistisch und waren sofort hochmotiviert. Natürlich sind auch diesem Aufruf wieder einige Geocacher gefolgt.Erstens zieht das Fort Hahneberg immer Leute an und zweitens ist die CITO-Saison frisch gestartet, und auch im Jahr 2023 gibt es wieder ein Souvenir dafür.Auf Grund der zahlreichen Teilnehmer konnten in einem Einsatz gleich mehrere Aufgaben und Projekte bearbeitet werden. So waren die Geocacher und Mitglieder der ASG Fort Hahneberg an mehreren Geländeabschnitten tätig.  Es wurden Gruppen zum Laub sammeln und für den Abtransport gebildet, es wurde eine „Steinbruchgruppe“ zusammengestellt, die dann Ziegelsteine von alten Palettenplätzen zur neuen Lagerstelle per Hand und Schubkarre umlagerten, und es gab eine Männergruppe, dien das Umlagern und Stapeln von schwerem Geäst und Totholz zugeteilt war.  Überall wurden eigenständige Teams und kleinere Menschenketten gebildet und so wurden alle Aufgaben sehr erfolgreich und zügig erledigt. Die Mitarbeiter der ASG Fort Hahneberg waren total begeistert von dem was in doch recht kurzer Zeit geschafft wurde und auch die Teilnehmer des CITO selber konnten natürlich stolz auf das Erreichte sein.  So konnten im Anschluss auf das große Reinemachen alle fleißigen Helfer gemeinsam mit den Hausherren lecker Suppen, schmackhaften Kuchen vom Team Gradhach und diverse Getränke verköstigen.Es war ein sehr erfolgreicher Arbeitseinsatz und somit freuen sich auch alle auf weitere gemeinsame Aktionen. Der Geheimnistraeger bedankt sich bei allen fleißigen Helfern und bei den Mitgliedern der ASG Fort Hahneberg für diesen Tag und die tolle Bewirtung. Das Arbeitsgerät und die freiwilligen Arbeitskräfte stehen bereit, die Arbeiten sind verteilt … Eindrücke vom CITO – Fort Hahneberg

Der Geheimnistraeger im Fort Hahneberg

GC9Z8GM Am Sonntag, dem 25. September 2022, fand ein nicht ganz geheimes Treffen / Event im Fort Hahneberg statt.  An diesem geschichtsträchtigen und immer wieder interessanten Ort wurden vom Geheimnistraeger sowohl die Mitglieder des Vereins Berliner & Brandenburger Geocacher e.V., als auch alle anderen Geocacher eingeladen. Dieser Einladung folgten wirklich viele Geocacher aus Nah und Fern und so wurde dieser Sonntag, natürlich bei bestem Event- und Erkundungswetter, ein wirklich spannender Tag mit vielen neuen Erfahrungen, Eindrücken und interessanten Gesprächen. Der Verein Berliner & Brandenburger Geocacher konnte an diesem Tag neue Mitglieder gewinnen und mit seinem ersten Mitglieder- und einem extra Supporter-Pin so einige Besucher und Mitglieder begeistern. Das wirklich spannende an diesem Event-Tag im Fort Hahneberg war aber, dass man das Gelände weitreichend individuell und selbstständig erkunden konnte. Zusätzlich standen auch noch einige Mitarbeiter der ASG Fort Hahneberg vor Ort gern mit Rede und Antwort zur Verfügung, so dass aufkommende Fragen schnell beantwortet und meist sogar noch mit weiterführenden Erzählungen ergänzt wurden. Die Agenten des Geheimnistraeger hatten im Vorfeld sogar einen kleinen Fragebogen angefertigt, um das Erforschen des Geländes noch aktiver und interessanter zu gestalten. Die Bögen mit den meisten richtigen Antworten nahmen an der anschließenden Verlosung vom Verein der Berliner & Brandenburger Geocacher teil. An die fleißigen Teilnehmer der Rätselrunde nochmals ein respektvolles und großes DANKESCHÖN ! Und herzlichen Glückwunsch an die Gewinner: Haddock ; Otterlinge & Omegalanze und TobiFuchs ! Unser Dankeschön geht natürlich auch an den Sponsor der Gewinne, an den LaserLogoShop ! Gefreut haben wir uns auch über die Eventteilnahme und den Infostand vom Berliner Wettbewerb Cache des Jahres Berlin , der immer gut besucht war. Hier haben FrauOrientierungslos und SirWolfen den ganzen Tag gute Er- und Aufklärungsarbeit geleistet sowie das neue Banner vorgestellt. Gegen 18:00 Uhr wurde das Gelände sehr zufrieden und dankbar vom Geheimnistraeger und seinen Helfern verlassen und das große Tor zum Fort Hahneberg wurde wieder geschlossen. Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich erwähnen, dass diese Sonderöffnung nur Dank der Vereinsmitglieder und ihren Beiträgen möglich war.  Falls wir Dein Interesse geweckt haben, erkundige Dich bei uns und werde Mitglied! Du kannst uns aber auch durch den Kauf unseres Supporter-Pins unterstützen! Sämtliche Einnahmen verwenden wir für die Community und den Verein, um Euch auch im neuen Jahr weitere interessante Veranstaltungen und tolle Events zu präsentieren! Hier jetzt noch ein paar Bilder des Tages: Zurück Weiter