EIN NEUER PARTNER

DIE GASTSTÄTTE BOLIVAR Geocaching-Treffpunkt vom Verein Berliner & Brandenburger Geocacher Seit Februar 2023 ruft der Geheimnistraeger, im Auftrag des Verein Berliner & Brandenburger Geocacher e.V., einmal im Monat die Geocacher zum DiCK! … zum Event-Geocache  „Denksport im Charlottenburger Kleingarten!“  an den Spandauer Damm 190 in 14050 Berlin. Genau dort entstand eine neue Partnerschaft, und somit auch ein neuer Geocaching-Treffpunkt, mit der Gaststätte Bolivar. Die Inhaber Daniela und Marcus waren neugierig auf uns Geocacher und auf das, was da kommen wird und wagten den Versuch als Gastlocation für das erste DiCK! im Februar 2023. Bereits am ersten Abend schwappte die Welle der Begeisterung über, denn Gäste und Gastgeber haben sich sofort super verstanden und konnten bei sehr schmackhafter Verpflegung und leckeren Getränken einen erfolgreichen Abend für beide Seiten verzeichnen. Das verlangte förmlich nach mehr und nun ist das DiCK! ein fester Termin im Bolivar. Wir möchten uns heute, mit diesem kleinen Artikel, also auch ganz besonders bei unseren Geocachern für das immer wieder gute Gelingen des  DiCK!  bedanken.  Sagen Dankeschön an Daniela und Marcus für die Geduld und super Gastfreundschaft mit uns Verrückten. Und natürlich möchten wir euch aufrufen diese liebevoll betriebene Gaststätte gern des Öfteren zu besuchen, hier ist doch immer irgendwie und irgendwas los.

GEOCACHING IN DER ALTMARK

GCA3F7J – MIESTER CITO 2.0 Maiputz, am 13.05.2023 ab 10:30 Uhr, in 39649 Mieste, einem Straßenangerdorf mit Kirche in Sachsen-Anhalt. Unterstützt wird dieser Tag vom Bürgermeister und Stadtrat, der Kirchengemeinde, sowie von regionalen Vereinen und Einzelfirmen. Das OwnerPaar ViaYo hat dieses CITO bereits zum 2.Mal geplant und alles Drumherum organisiert und abgesprochen. „An diesem Tag wollen wir den Wald rund um den Friedhof und einige bekannte Dreckecken von Müll befreien. Insbesondere rund um und bis in den kleinen See möchten wir Müll entfernen. Mieste liegt am Naturschutzgebiet „Drömling“ und soll nicht durch Müll in der Erinnerung von Besuchern bleiben. Im Gegenzug für die Unterstützung der Geocacher, dürfen wir zukünftig in Absprache mit der Stadt einige neue Caches anbringen, an Plätzen und Anlagen der Stadt. Damit der Ort cacherfreundlicher wird.“ Im Anschluss an das CITO wird es ein kleines Dankeschön-Grillen im Ort geben, wo man mit den Helfern aus Nah und Fern persönlich ins Gespräch kommen kann. Hier sollten aber speziellere Getränke, kein Wasser, bei Bedarf gern mitgebracht werden. Im Hintergrund dieses CITO-Tages gibt es aber noch einen ganz besonderen Grund für das wünschenswert zahlreiche Erscheinen der Geocacher! Es geht um eine Wette, mit einem Einsatz für den „Guten Zweck“. Sollte an diesem Tag mindestens eine Tonne Müll gesammelt werden, so wird es eine Spende in Höhe von 500 Euro für die örtliche Kita geben. Natürlich wird es auch noch den einen oder anderen Cache vor Ort und in der Umgebung zu finden geben. Auch so Geocaching typisches Equipment, wie eine lange Leiter od. Kletterzeug und ganz besonders ein Stempelkissen sollten an diesem Tag mit an Bord des Cache-Mobil sein. Mehr dazu und anmelden könnt ihr euch hier: https://coord.info/GCA3F7J HINWEIS: Der Verein Berliner & Brandenburger Geocacher e.V. und der Geheimnistraeger möchten hier gern unterstützen und rufen Euch zur Teilnahme an diesem interessanten CITO auf. Bei Bedarf könnten sich zum Bsp. auch kleine Fahrgemeinschaften bilden, die dann eigenständig nach Mieste fahren. So könnten auch Geocacher ohne Motorisierung an diesem etwas entfernteren CITO und Geocaching-Event teilnehmen.

OSTERFEST

FROHE OSTERN Die Vorstandsmitglieder, des Verein Berliner & Brandenburger Geocacher e.V., sowie der Geheimnistraeger wünschen allen Mitgliedern und Geocachern in Nah und Fern ein paar friedliche Osterfeiertage, sowie ein paar schöne Tage im Kreise der Familie oder unter Freunden. Wir möchten Danke sagen für ein interessantes und spannendes erstes Vierteljahr 2023 und freuen uns bereits auf weitere Aktionen mit euch allen. Ihr habt hoffentlich alle gut gefüllte Osternester und vergesst bei aller Feierei und Eierei nicht das Suchen und Finden – das gehört bei Ostern genauso dazu. Viel Spass bei der Ostereiersuche und beim Osterwasser genießen wünschen der Geheimnistraeger, Das Erdmännchen, FriSiWo, geofux.bln + Cachekeule04 Bis bald im Wald Bilder von congerdesign und von  Couleur auf Pixabay 

GCA47T5 – CITO-EVENT

Der Geheimnistraeger räumt das Fort Hahneberg auf Am 19.März 2023 rief der Geheimnistraeger die Geocacher wieder einmal ins Fort Hahneberg.Unter dem Motto „Der Geheimnistraeger räumt das Fort Hahneberg auf“ ging es diesmal zum großen Wald- und Geländeputz, also zu einem CITO-Event in das Fort.In den letzten Nachtstunden des 18.-19.März regnete es ohne Unterlass und so standen bei einigen Agenten bereits große Fragezeichen in den Augen.Doch man sollte es kaum glauben, pünktlich zum Erscheinen der ersten Geocacher lockerten die Wolken etwas auf und die Sonne fand einen Weg hindurch und alle die bereits vor Ort waren, wurden optimistisch und waren sofort hochmotiviert. Natürlich sind auch diesem Aufruf wieder einige Geocacher gefolgt.Erstens zieht das Fort Hahneberg immer Leute an und zweitens ist die CITO-Saison frisch gestartet, und auch im Jahr 2023 gibt es wieder ein Souvenir dafür.Auf Grund der zahlreichen Teilnehmer konnten in einem Einsatz gleich mehrere Aufgaben und Projekte bearbeitet werden. So waren die Geocacher und Mitglieder der ASG Fort Hahneberg an mehreren Geländeabschnitten tätig.  Es wurden Gruppen zum Laub sammeln und für den Abtransport gebildet, es wurde eine „Steinbruchgruppe“ zusammengestellt, die dann Ziegelsteine von alten Palettenplätzen zur neuen Lagerstelle per Hand und Schubkarre umlagerten, und es gab eine Männergruppe, dien das Umlagern und Stapeln von schwerem Geäst und Totholz zugeteilt war.  Überall wurden eigenständige Teams und kleinere Menschenketten gebildet und so wurden alle Aufgaben sehr erfolgreich und zügig erledigt. Die Mitarbeiter der ASG Fort Hahneberg waren total begeistert von dem was in doch recht kurzer Zeit geschafft wurde und auch die Teilnehmer des CITO selber konnten natürlich stolz auf das Erreichte sein.  So konnten im Anschluss auf das große Reinemachen alle fleißigen Helfer gemeinsam mit den Hausherren lecker Suppen, schmackhaften Kuchen vom Team Gradhach und diverse Getränke verköstigen.Es war ein sehr erfolgreicher Arbeitseinsatz und somit freuen sich auch alle auf weitere gemeinsame Aktionen. Der Geheimnistraeger bedankt sich bei allen fleißigen Helfern und bei den Mitgliedern der ASG Fort Hahneberg für diesen Tag und die tolle Bewirtung. Das Arbeitsgerät und die freiwilligen Arbeitskräfte stehen bereit, die Arbeiten sind verteilt … Eindrücke vom CITO – Fort Hahneberg

ZUM JAHRESWECHSEL

GUTEN RUTSCH … sowie ein gesundes neues Jahr wünschen der Geheimnistraeger und der Vorstand des Verein Berliner & Brandenburger Geocacher e.V. Kommt gut rüber in das neue Geocaching-Jahr 2023 und freut euch mit uns auf hoffentlich zahlreiche gemeinsame Aktivitäten. In den letzten Wochen und Monaten des Jahres 2022 ist im Verein einiges passiert und so soll es in 2023 auch weitergehen. Veränderungen und neue Ideen für ein interessantes Vereinsleben gehen aber immer nur in Gemeinschaft umzusetzen.  Aus diesem Grund sind wir für jede Idee und jede aktive Mitarbeit im Verein sehr dankbar und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit euch und den Geocachern aus Berlin und Brandenburg im Jahr 2023. Wir sehen, dass die Homepage sowie die Aktivitäten über die Facebookseite und die Chat-Möglichkeiten über WhatsApp und über MeinVerein gut angenommen und genutzt werden. Auch die Events vom Geheimnistraeger waren immer gut besucht und ein Mitgliederzuwachs ist auch zu verzeichnen. Somit wünschen wir uns und euch für das neue Jahr weiterhin Erfolg und viele schöne gemeinsame Aktionen.

Luftschiffe, Torpedos und der Geheimnistraeger

GCA0C86 – Geschichtsführung Flugplatz Karlshorst Der Geheimnistraeger zwischen Flugzeugen, Luftschiffen und Torpedos?  Das klingt aber ziemlich gefährlich!  Aber keine Sorge, der Geheimnistraeger und hblack wissen damit umzugehen!  Zumal diese Dinge alle aus der Zeit vom 1. Weltkrieg stammen, alle natürlich nicht mehr in Funktion sind und als Ausstellungsstücke dienen.  Im Namen des Geheimnistraeger und des Vereins Berliner & Brandenburger Geocacher e.V. werdet ihr mit hblack eine Führung machen, die Euch zu den letzten erhaltenen Flugzeughallen aus dem Ersten Weltkrieg bringen wird. Dabei wird er jede Menge Geschichten zu Geheimdiensten, Panzerkreuzern und Putschisten parat haben. Was, Geschichten und alte Kamellen von vor 100 Jahren? Das soll spannend sein? Logo, ein Ausflug in die Vergangenheit auf einem Lost Place Gelände der anderen Art ist garantiert spannend! Und wenn hblack erst einmal ins Erzählen kommt, bist du binnen kürzester Zeit Teil der Vergangenheit.  Also lass dir dieses Abenteuer nicht entgehen GCA0C86 Die Führung bietet maximal Platz für 30 Personen. Daher bitte Personenanzahl beim Will Attend mit angeben. Sofern eine Teilnahme doch NICHT stattfinden kann, bitte SOFORT Bescheid geben, damit die Plätze nicht unnütz blockiert werden. Sollten die Plätze ausgebucht sein, werden Vereinsmitglieder vorrangig behandelt. Ansonsten geht es dann weiter auf einer Warteliste. Für dieses Event gilt über die gesamte Dauer, auch wenn diese über die avisierte Zeit hinausgehen sollte, ein Haftungsausschluss in jeglicher Form. Kinder können in Begleitung Erwachsener gerne teilnehmen!

Der Geheimnistraeger im Fort Hahneberg

GC9Z8GM Am Sonntag, dem 25. September 2022, fand ein nicht ganz geheimes Treffen / Event im Fort Hahneberg statt.  An diesem geschichtsträchtigen und immer wieder interessanten Ort wurden vom Geheimnistraeger sowohl die Mitglieder des Vereins Berliner & Brandenburger Geocacher e.V., als auch alle anderen Geocacher eingeladen. Dieser Einladung folgten wirklich viele Geocacher aus Nah und Fern und so wurde dieser Sonntag, natürlich bei bestem Event- und Erkundungswetter, ein wirklich spannender Tag mit vielen neuen Erfahrungen, Eindrücken und interessanten Gesprächen. Der Verein Berliner & Brandenburger Geocacher konnte an diesem Tag neue Mitglieder gewinnen und mit seinem ersten Mitglieder- und einem extra Supporter-Pin so einige Besucher und Mitglieder begeistern. Das wirklich spannende an diesem Event-Tag im Fort Hahneberg war aber, dass man das Gelände weitreichend individuell und selbstständig erkunden konnte. Zusätzlich standen auch noch einige Mitarbeiter der ASG Fort Hahneberg vor Ort gern mit Rede und Antwort zur Verfügung, so dass aufkommende Fragen schnell beantwortet und meist sogar noch mit weiterführenden Erzählungen ergänzt wurden. Die Agenten des Geheimnistraeger hatten im Vorfeld sogar einen kleinen Fragebogen angefertigt, um das Erforschen des Geländes noch aktiver und interessanter zu gestalten. Die Bögen mit den meisten richtigen Antworten nahmen an der anschließenden Verlosung vom Verein der Berliner & Brandenburger Geocacher teil. An die fleißigen Teilnehmer der Rätselrunde nochmals ein respektvolles und großes DANKESCHÖN ! Und herzlichen Glückwunsch an die Gewinner: Haddock ; Otterlinge & Omegalanze und TobiFuchs ! Unser Dankeschön geht natürlich auch an den Sponsor der Gewinne, an den LaserLogoShop ! Gefreut haben wir uns auch über die Eventteilnahme und den Infostand vom Berliner Wettbewerb Cache des Jahres Berlin , der immer gut besucht war. Hier haben FrauOrientierungslos und SirWolfen den ganzen Tag gute Er- und Aufklärungsarbeit geleistet sowie das neue Banner vorgestellt. Gegen 18:00 Uhr wurde das Gelände sehr zufrieden und dankbar vom Geheimnistraeger und seinen Helfern verlassen und das große Tor zum Fort Hahneberg wurde wieder geschlossen. Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich erwähnen, dass diese Sonderöffnung nur Dank der Vereinsmitglieder und ihren Beiträgen möglich war.  Falls wir Dein Interesse geweckt haben, erkundige Dich bei uns und werde Mitglied! Du kannst uns aber auch durch den Kauf unseres Supporter-Pins unterstützen! Sämtliche Einnahmen verwenden wir für die Community und den Verein, um Euch auch im neuen Jahr weitere interessante Veranstaltungen und tolle Events zu präsentieren! Hier jetzt noch ein paar Bilder des Tages: Zurück Weiter