Der Geheimnistraeger hat etwas zu verkünden

Der Geheimnistraeger trifft die Erdzwerge Der Geheimnistraeger hatte am Freitag, dem 11.10.2024 im Vereinslokal des Berliner & Brandenburger Geocacher e.V., in der Gaststätte Bolivar, etwas zu verkünden! Natürlich hatte er dazu ein paar Geocacher eingeladen und ein deftiges Abendmahl beim Wirt geordert. Wie Geocacher nun mal so sind, die Neugier treibt sie immer voran und so kamen auch zu diesem Event einige aus Nah und Fern, sogar aus Österreich wurden Gäste empfangen, die dem Ruf des Geheimnistraeger folgten. Um 18:30 Uhr war es dann soweit, Erdzwerge betreten die „Bühne“ und verkünden Ihre Idee: „Im Januar 2024 feierte der EarthCache seinen 20 jährigen Geburtstag. Um dieses Jubiläum zu ehren, gründeten sich die Erdzwerge und touren seitdem durch Deutschland und Europa. Sie richten Events aus und nach knapp zwei Jahren soll der finale Höhepunkt am internationalen Earthcache Wochenende stattfinden.“ Die Erdzwerge werden das 6. Internationale EarthCache Event an einem ganz besonderen Ort in unserer Region, unmittelbar vor den Toren Berlins, ausrichten.  Sie laden ein, zum Museumspark Rüdersdorf zu kommen – einem Industriedenkmal einer ehemaligen Kalkbrennerei in Brandenburg. Auf dem großen Parkgelände, mit Lost-Place Charme, der alten Anlagen wird einiges rund um die Themen Geologie, Bergbau und Industriegeschichte geboten. Auf dem Gelände werden ausserdem neben Ausstellungen und Vorträgen auch diverse Erlebnis-Touren in den benachbarten noch aktiven Steinbruch geboten. Es war ein sehr gelungener und informativer Abend, der absolut neugierig und Lust auf mehr gemacht hat. Selbst Geocacher, die nicht so die Freunde der EarthCache sind, wurden durch die fachlichen Ausführungen der Erdzwerge zu interessierten Zuhörern und versprachen am selben Abend als Besucher dabei sein zu wollen. Wir vom Verein Berliner & Brandenburger Geocacher werden unter Garantie mit vor Ort sein und würden uns genau, wie die Erdzwerge, wahnsinnig freuen euch am 11.Oktober 2025 in Rüdersdorf zum 6.IEE begrüßen zu dürfen. Das könnte durchaus gigantisch werden … bis bald im Wald Euer Geheimnistraeger

Grillen mit dem Geheimnistraeger 2.0

Ein Grill-Event für Geocacher … auf dem Grillplatz D2 im Volkspark am Friedrichshain oder doch eine höhergestellte D-Wertung weil … ?  Es war auf jeden Fall wieder ein herrlicher Nachmittag, mit interessanten Gesprächen und viel Spaß unter Gleichgesinnten, so dass sich alle Teilnehmer bereits heute auf das Grillen 3.0 freuen.Ein besonderer Dank geht erneut an das Snowerteam für die Organisation des gesponserten und neuen Vereins-Grill, sowie an den Organisator „Headbanger-Berlin“ und natürlich an Den Grillmeister „Das Erdmännchen“.Dankeschön natürlich auch an alle Teilnehmer und „Sponsoren“ von Kuchen und Salaten … sowie für einen super Samstag-Nachmittag . Es verdichten sich die Hinweise und es wird bereits gemunkelt … es könnte ein Angrillen so Mitte Januar 2024 im Bolivar geben … aber psst.

EINE SEEFAHRT DIE IST LUSTIG

BOOTSTOUR FÜR MITGLIEDER Im Juni diesen Jahres gab es für unsere Vereinsmitglieder eine schöne Bootstour zum Großen Müggelsee. Organisiert vom Teamführer wurde, über die SolarWaterWorld für den Verein, ein Solarboot angemietet und so ging es dann ab Köpenick über die Dahme und die Müggelspree zum Großen Müggelsee.Hier konnten wir im Team, mit viel Spaß und Action gemeinsam den Webcam Cache „Globale Strahlung“ GCJ6R5 erarbeiten und loggen. Genau für solche Aktionen und gemeinsamen Ausflüge engagieren sich unsere Mitglieder im Verein und beleben diesen gemeinsam.Natürlich ist es nicht immer einfach alle in ein Boot oder an einen Tisch zu bekommen. Genau aus diesem Grund kann man aber in einem Verein bestimmte Aktionen und Veranstaltung einfacher und mit viel Spaß wiederholen. Habt ihr auch solche tollen Ideen und möchtet diese gern mit uns und unseren Mitgliedern umsetzen? Dann kommt zu uns in den Verein Berliner und Brandenburger Geocacher e.V., wir freuen uns auf euch und eure Ideen. Hier ein paar Bilde der BOOTSTOUR_2023

EIN NEUER PARTNER

DIE GASTSTÄTTE BOLIVAR Geocaching-Treffpunkt vom Verein Berliner & Brandenburger Geocacher Seit Februar 2023 ruft der Geheimnistraeger, im Auftrag des Verein Berliner & Brandenburger Geocacher e.V., einmal im Monat die Geocacher zum DiCK! … zum Event-Geocache  „Denksport im Charlottenburger Kleingarten!“  an den Spandauer Damm 190 in 14050 Berlin. Genau dort entstand eine neue Partnerschaft, und somit auch ein neuer Geocaching-Treffpunkt, mit der Gaststätte Bolivar. Die Inhaber Daniela und Marcus waren neugierig auf uns Geocacher und auf das, was da kommen wird und wagten den Versuch als Gastlocation für das erste DiCK! im Februar 2023. Bereits am ersten Abend schwappte die Welle der Begeisterung über, denn Gäste und Gastgeber haben sich sofort super verstanden und konnten bei sehr schmackhafter Verpflegung und leckeren Getränken einen erfolgreichen Abend für beide Seiten verzeichnen. Das verlangte förmlich nach mehr und nun ist das DiCK! ein fester Termin im Bolivar. Wir möchten uns heute, mit diesem kleinen Artikel, also auch ganz besonders bei unseren Geocachern für das immer wieder gute Gelingen des  DiCK!  bedanken.  Sagen Dankeschön an Daniela und Marcus für die Geduld und super Gastfreundschaft mit uns Verrückten. Und natürlich möchten wir euch aufrufen diese liebevoll betriebene Gaststätte gern des Öfteren zu besuchen, hier ist doch immer irgendwie und irgendwas los.

GCA47T5 – CITO-EVENT

Der Geheimnistraeger räumt das Fort Hahneberg auf Am 19.März 2023 rief der Geheimnistraeger die Geocacher wieder einmal ins Fort Hahneberg.Unter dem Motto „Der Geheimnistraeger räumt das Fort Hahneberg auf“ ging es diesmal zum großen Wald- und Geländeputz, also zu einem CITO-Event in das Fort.In den letzten Nachtstunden des 18.-19.März regnete es ohne Unterlass und so standen bei einigen Agenten bereits große Fragezeichen in den Augen.Doch man sollte es kaum glauben, pünktlich zum Erscheinen der ersten Geocacher lockerten die Wolken etwas auf und die Sonne fand einen Weg hindurch und alle die bereits vor Ort waren, wurden optimistisch und waren sofort hochmotiviert. Natürlich sind auch diesem Aufruf wieder einige Geocacher gefolgt.Erstens zieht das Fort Hahneberg immer Leute an und zweitens ist die CITO-Saison frisch gestartet, und auch im Jahr 2023 gibt es wieder ein Souvenir dafür.Auf Grund der zahlreichen Teilnehmer konnten in einem Einsatz gleich mehrere Aufgaben und Projekte bearbeitet werden. So waren die Geocacher und Mitglieder der ASG Fort Hahneberg an mehreren Geländeabschnitten tätig.  Es wurden Gruppen zum Laub sammeln und für den Abtransport gebildet, es wurde eine „Steinbruchgruppe“ zusammengestellt, die dann Ziegelsteine von alten Palettenplätzen zur neuen Lagerstelle per Hand und Schubkarre umlagerten, und es gab eine Männergruppe, dien das Umlagern und Stapeln von schwerem Geäst und Totholz zugeteilt war.  Überall wurden eigenständige Teams und kleinere Menschenketten gebildet und so wurden alle Aufgaben sehr erfolgreich und zügig erledigt. Die Mitarbeiter der ASG Fort Hahneberg waren total begeistert von dem was in doch recht kurzer Zeit geschafft wurde und auch die Teilnehmer des CITO selber konnten natürlich stolz auf das Erreichte sein.  So konnten im Anschluss auf das große Reinemachen alle fleißigen Helfer gemeinsam mit den Hausherren lecker Suppen, schmackhaften Kuchen vom Team Gradhach und diverse Getränke verköstigen.Es war ein sehr erfolgreicher Arbeitseinsatz und somit freuen sich auch alle auf weitere gemeinsame Aktionen. Der Geheimnistraeger bedankt sich bei allen fleißigen Helfern und bei den Mitgliedern der ASG Fort Hahneberg für diesen Tag und die tolle Bewirtung. Das Arbeitsgerät und die freiwilligen Arbeitskräfte stehen bereit, die Arbeiten sind verteilt … Eindrücke vom CITO – Fort Hahneberg

JHV 2023

Die Jahreshauptversammlung … fand am 19. Januar 2023  statt. Es war ein sehr erfolgreiches Treffen der Mitglieder, bei dem der alte Vorstand einstimmig entlastet und auch ein neuer Vorstand einstimmig gewählt werden konnte.Viele Ideen und Anregungen wurden zusammengetragen und es wurde über erste geplante Projekte und Events gesprochen. Natürlich wurden alle Punkte und Gesprächsthemen der Jahreshauptversammlung in einem Protokoll zusammengefasst, welches von den Mitgliedern bei Bedarf gern eingesehen werden kann.  Unser neues Geocaching-Vereinsjahr beginnt nun also am 02. Februar 2023 mit einer neuen Event-Serie. Wir freuen uns auf unser erstes „Der Geheimnistraeger macht DiCK!“ – GCA34BA und natürlich auf euch.

FROHE WEIHNACHTEN

FROHES FEST Wir wünschen unseren Mitgliedern, sowie deren Angehörigen und allen Geocachern ein besinnliches Weihnachtsfest.  Habt ein paar erholsame und festliche Tage mit euren Liebesten und genießt die gemeinsame Zeit. Der Stern Verfasser: Wilhelm Busch (1832 – 1908) Hätt‘ einer auch fast mehr Verstandals wie die drei Weisen aus Morgenlandund ließe sich dünken, er wäre wohl niedem Sternlein nachgereist, wie sie;dennoch, wenn nun das Weihnachtsfestseine Lichtlein wonniglich scheinen lässt,fällt auch auf sein verständig Gesicht,er mag es merken oder nicht,ein freundlicher Strahldes Wundersternes von dazumal.

MeinVerein

Vereinsleben – Verein erleben Wir, der Vereinsvorstand, arbeiten nun schon ein paar Tage mit der Software „WISO MeinVerein“, um unseren Verein korrekt zu verwalten und für alle noch interessanter zu gestalten.Damit Ihr, als Mitglied, in Zukunft den Verein noch intensiver erleben könnt, erhaltet Ihr eine Einladungsemail von MeinVerein. Öffnet bitte die Email und folgt dann einfach den Anweisungen, so könnt Ihr per Computer oder App schnell und einfach aktiv werden.Es gibt einen Kalender, in dem wir zukünftig alle Events des Geheimnistraeger und wichtige Vereinstermine eintragen und einladen werden.Auch eine Chatfunktion zum direkten Kontakt mit dem Vorstand, einzelnen Mitgliedern oder einer ganzen Gruppe ist verfügbar und darf aktiv genutzt werden.So ergeben sich vielleicht auch neue Ideen und neue Gruppen zum gemeinsamen geocachen. Schaut bitte auch im Spam-Ordner nach, die Einladungsemail geht direkt an die von euch angegebene E-Mail-Adresse. Wir freuen uns auf eine rege Zusammenarbeit mit euch und stehen euch bei Fragen oder Problemen gern hilfreich zur Seite. Ihr müsst euch ein kostenloses buhl:Konto anlegen, welches dann sowohl über die Browserversion als auch für die App auf Smartphone und Tablet funktioniert.

Vereins T-Shirt

Wir haben ein Vereins T-Shirt Endlich ist es soweit, es kann ein Vereins T-Shirt bestellt werden. Wie sieht es aus ? Das T-Shirt ist erhältlich in hellgrau-meliert, die Vorderseite ziert unser Vereinslogo mit deinem GC-Namen darunter, auf der Rückseite befindet sich das Vereinslogo noch einmal in Groß. Wie viel kostet es ? Der Preis für das T-Shirt beträgt 18€ pro Stück, ggf. plus Porto. Wer zusätzlich noch einen Hoodie bevorzugt, kann diesen für 28€ bestellen. Bestellungen bitte über: unseren WhatsApp Kanal des Vereins oder per Email an mitglieder@gcvbb.de

Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung 2023 Am 19.01.2023 findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Alle Mitglieder haben ihre Einladung mit näheren Informationen bereits erhalten. Wir bitten alle Vereinsmitglieder um eine Teilnahmebestätigung per Email an: mitglieder@gcvbb.de